






dynamisch, lebenswert,
und liebenswert
aufgrund…
…der günstigen Verkehrslage
als Knotenpunkt an der A9 München-Nürnberg und an den Bundesstraßen 13 und 16 sowie als Eisenbahnknotenpunkt mit ICE-Halt und den direkten Verbindungen u.a. nach München, Nürnberg, Regensburg und Augsburg im Stundentakt
…der steigenden Bevölkerungszahlen (lt. Melderegister 30.09.2014)
zweitgrößte Stadt Oberbayerns, fünftgrößte Stadt Bayerns
Einwohner gesamt 130.672
davon unter 18-jährige 21.327 (Stand 31.12.2013)
über 65-jährige 24.239 (Stand 31.12.2013)
…des attraktiven Großraums
mit rund einer halben Million Einwohner, deren Kaufkraft über dem deutschen Durchschnitt liegt. Durch die günstige Lage in der Mitte des wirtschaftsstärksten deutschen Bundeslandes Bayern kann im Umkreis von 100 km ein Einzugsgebiet mit über 8 Millionen Verbrauchern, darunter die Metropolregionen München und Nürnberg, erreicht werden.
…der wachsenden Attraktivität für Urlauber und Geschäftsreisende
Beherbergungsbetriebe (inkl. Jugendherberge) 49
angebotene Gästebetten (inkl. Jugendherberge) 3.187
Gästeübernachtungen 497.500
davon Auslandsgäste 141.782
…des optimalen Aus- und Weiterbildungsangebots.
Das Spektrum erstreckt sich von Allgemeinbildenden Schulen, eine Montessori-Schule, Berufbildende Schulen und Bildungszentren der Kammern, über eine Internationale Schule bis zur Hochschullandschaft in Ingolstadt. Und auch für Erwachsene gibt es vielfältige Fort- und Weiterbildungseinrichtungen vor Ort.
…der Erfolg versprechenden Aussichten für leistungsstarke Unternehmen aus Industrie, Mittelstand, Handwerk und Handel:
Platz 3 unter 1000 europäischen Regionen im Europa-Ranking des „Manager Magazins“ (12/2009)
Ingolstadt gehört zu den wirtschaftsstärksten Gebieten der Bundesrepublik (Platz 2 von 387 Landkreisen) – Focus Money 01/2014
Platz 1 beim Feri-Standortrating, welches sich u.a. auf das Ertragspotential von Immobilienmärkten in Deutschland bezieht, FOCUS-Online 09.08.2014